Was ist bei denkmalgeschützten Bauten zu beachten?

Der Umbau und die Renovierung von denkmalgeschützten Bauten stellen einen Architekten immer vor besondere Herausforderungen und Probleme.

Es gilt allgemein die historische Substanz zu bewahren und das Erscheinungsbild nicht großartig zu verändern, um das historische Aussehen zu bewahren. Das bedeutet allerdings auch, dass beispielsweise bei Fachwerkhäusern auf eine energiesparende Außendämmung verzichtet werden muss. Trotzdem muss ein geschütztes Gebäude nicht zur Energieschleuder werden und kann durch verschiedenste Maßnahmen gedämmt werden.

Für Eigentümer denkmalgeschützter Bauten gilt außerdem die Pflicht sich um das Gebäude zu kümmern und dieses zu pflegen. Ansonsten drohen Bußgelder und Strafen. Deshalb sollten Sie sich frühestmöglich mit einem Architekten zusammensetzten und sinnvolle Maßnahmen besprechen.

Was Sie auch interessieren könnte: